Cala Mondragó Naturpark
Für Buchungen und mehr Informationen bezüglich Abfahrzeiten bitte senden
Für Buchungen und mehr Informationen bezüglich Abfahrzeiten bitte senden
In Campos befindet sich der 3000 m lange Strand Es Trenc, der zum „Naturgebiet von besonderem Interesse“ erklärt wurde. Zu diesem Strand gelangen Sie mit Ihrem Mietwagen über die Landstraße PM-604. Auf dieser Straße, die von Campos nach Colònia de Sant Jordi führt, ist eine Abzweigung nach rechts, ca. 6 km von Campos entfernt. Von hier aus sieht man die Salzhaufen der Salinen und gelangt weiter zu einem kostenpflichtigen Parkplatz am Strand. Das abgeschiedenste Ende des Strandes wird als FKK-Bereich genutzt.
Der Strand Playa de Muro erstreckt sich über 5,5 km und gehört zu den Strand an der Bucht von Alcúdia. Er beginnt in Can Picafort und endet in Puerto de Alcúdia. Stellenweise ist er mit Hotels, Apartments und einigen Einfamilienhäusern besiedelt. Zu erreichen ist dieser Strand über die Landstraße zwischen Puerto de Alcúdia und Artà, bevor man nach Can Picafort kommt.
Dieser Küstenstreifen am Fuß der Berge der Serra de Tramuntana ist eine Bucht mit Kieselsteinen und grobem Schotter, bedeckt mit Neptungras. Die Schiffe der Fischer belegen den hinteren Teil dieses schmalen Strandes. Die Anfahrt über die Landstraße ist gut ausgeschildert und entsprechend leicht zu finden. In der Umgebung können Sie den Privatwagen kostenlos parken.
Cala Estellencs ist ein Badestrand und gleichzeitig auch ein kleiner Fischerhafen. In diese kleine Bucht mit steinigem Strand mündet der Bach Son Fortuny, der als Wasserfall ins Meer stürzt. Die Bucht liegt eingeengt zwischen Klippen aus rotem Lehm.
Der Leuchtturm von Formentor in 188 m Höhe über dem Meeresspiegel, war der Leuchtturm der Balearen, dessen Errichtung aufgrund seiner Lage auf der Halbinsel Formentor am kompliziertesten war. Dieser 56 m hohe Turm wurde 1863 in Betrieb genommen. Um zur nördlichsten Spitze Mallorcas zu gelangen, wurde eine Straße gebaut, an der über 200 Männer beschäftigt waren.
Wenn Sie sich die Flora und Fauna der Insel aus der Nähe ansehen möchten, ist die Albufera auf jeden Fall einen Ausflug mit Ihrem Mietwagen auf Mallorca wert. Dabei handelt es sich um ein Feuchtgebiet von hohem ökologischem Wert, das sich über die Gemeindegebiete von Alcúdia, Muro und Sa Pobla erstreckt.
Die Kathedrale von Mallorca ist das wichtigste religiöse Gebäude der Insel. Sie ist auch bekannt unter dem Namen La Seu und wurde im gotischen Stil am Ufer der Bucht von Palma errichtet. Sie ist die einzige gotische Kathedrale, die über Mauern im romanischen und Renaissance-Stil auf das Meer blickt. Gleichzeitig befindet sich hier auch der Sitz der Diözese von Mallorca. Zudem ist in der Kathedrale die größte gotische Fensterrosette der Welt zu sehen.
Die Burg Bellver befindet sich 3 km vom Zentrum von Palma de Mallorca entfernt und überragt die Bucht und einen Teil Mallorcas. Diese Burg ist eine der wenigen in Europa, die einen runden Grundriss haben. Mit dem Bau wurde im 14. Jahrhundert im Auftrag von Jaime II, König von Mallorca, begonnen und die Burg sollte sowohl Verteidigungsfunktion haben als auch als Palast dienen.
In der historischen Altstadt von Palma können Sie wunderschöne Innenhöfe finden. Die Geschichte dieser Höfe geht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als der gotische Baustil auf der Insel modern wurde und man die wichtigsten Häuser von Palma entsprechend umbaute. Einige der interessantesten Adressen sind Ca la Cristiana, Ca n’Alemany oder Ca’n Campaner. In der Straße Calle del Sol beginnt eine Route, bei der Sie praktisch alle Innenhöfe in Palma de Mallorca besichtigen können.
Das Gran Hotel von Palma de Mallorca ist ein Gebäude im Modernisme-Stil des Architekten Lluïs Domènech i Montaner, das 1903 fertiggestellt wurde.
Sie befinden sich im Gemeindegebiet von Manacor und im Fremdenverkehrsgebiet Porto Cristo. Die Zufahrt mit dem Auto ist einfach. Folgen Sie den Schildern nach Porto Cristo. Wenn Sie in den Ort kommen, fahren Sie gerade weiter zum Hafen und folgen Sie den Schildern nach Porto Colom, denn die Höhlen befinden sich an der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Richtung Porto Colom. Auf dem Gelände vor den Höhlen können Sie Ihren Leihwagen problemlos in der dafür eingerichteten Zone parken. Es handelt sich um einen natürlichen Höhlenkomplex, den man auf einem 1.700 m langen Rundgang besichtigen kann. Die Stalagmiten sind sehr groß und haben unregelmäßige Formen, die zahlreichen Stalagtiten dagegen sind dünn.
In Campanet auf Mallorca ist ein ganz besonderes Wasserphänomen zu beobachten, die sog. Fonts Ufanes. Nach starken Regenfällen quillt hier überall Wasser aus dem Boden. Dieses Wasserschauspiel ist unter Naturschutz gestellt worden. Wenn Sie das Glück haben und gerade dann auf Mallorca sind, wenn die Fonts Ufanes aus dem Boden quellen, müssen Sie auf der Landstraße von Palma de Mallorca nach Alcúdia bis Campanet und weiter bis zum Landgut Gabellí fahren. In der Gegend wurde ein Parkplatz eingerichtet, wo Sie Ihr Mietfahrzeug abstellen können.
Das Cabrera-Archipel besteht aus einer Gruppe von größeren und kleineren Inselchen, ca. 10 km südlich von Mallorca. Die beiden größten sind die Inseln Conills oder Conillera und Cabrera, deren zerklüftete Küste 14 km lang ist. Der Naturpark hat eine Fläche von 10.021 Hektar, von denen 8.703 unter Wasser und 1.318 auf dem Land liegen.
Sa Dragonera wurde im Laufe der Geschichte von Korsaren, Piraten und Schmugglern benutzt. Über die Insel, die man auch als die „Eidechsen-Insel“ kennt (weil es dort so viele Balearen-Eidechsen gibt, deren Darstellungen zu den meistverkauften Souvenirs von Mallorca gehören), entstanden zahlreiche Legenden.